oder kostenlos bei uns mitmachen

    NEWS - Regional

  • image

    Männer, Frauen und Mario Barth

    Männer, Frauen und Mario Barth Kritiker legen Mario Barth gerne zur Last, dass sich jedes neue Programm ums gleiche Thema dreht. Aber was, wenn sich dieses Thema selbst im ständigen Wandel befindet? Der komödiantische Chronist des Verhältnisses zwischen Damen und Herren spiegelt Strömungen des Zeitgeistes zuverlässig wider und stellt im Frühling wie im Herbst auf den Bühnen der Nation fest: „Männer sind nichts ohne die Frauen“. Termine: Köln (09.05.), Oberhausen (10.05.), Bochum (20.11.), Essen (28.11.) Bild: mariobarth_mrz25 mehr
  • image

    Planet Ozean in Oberhausen

    Erfolgs-Ausstellung im Gasometer bis Ende November

    Planet Ozean: Welle des Zuspruchs über Oberhausen Mehr Meer: Erfolgs-Ausstellung im Gasometer bis Ende November verlängert Die Weltmeere sind mächtig, traumhaft schön, vielfältig bewohnt und üben seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Gleichzeitig ist es eben gerade die zivilisierte Bevölkerung, die den Gewässern der Erde mitunter schwere Herausforderungen aufbürdet. Mit „Planet Ozean“ vermittelt die aktuelle Ausstellung im Gasometer Oberhausen einen ganzheitlichen Blick aufs Meer, der inzwischen mehr als eine Million Gäste begeistert hat. Im jüngst vergangenen März hat „Planet Ozean“ seinen ersten Geburtstag im Gasometer gefeiert – dem deutlich über hundert Meter hohen Industriedenkmal in Oberhausen, das den idealen Schauplatz für ein immersives Erlebnis bietet. Schon im Februar konnte dagegen das Knacken der Millionen-Besuchergrenze zelebriert werden, sodass die längst verkündete Verlängerung der Ausstellung bis Ende November wie ein logischer Schritt erscheint. Die einzigartige Architektur des Gebäudes nutzen die Verantwortlichen, um von unten bis oben eine packende Reise durch die Meere der Welt zu ermöglichen. So ertönt im Erdgeschoss der „Klang der Tiefe“, der den Sound der Ozeane unter anderem durch die detailverliebte Arbeit von Naturklang-Spezialisten zum Leben erweckt. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist dagegen „Die Welle“, eine 40 Meter hohe Leinwand im Luftraum des Gasometers. Die Großinstallation, entwickelt von Ars Electronica Solutions, lässt Besucher in eine Unterwasserwelt mit Walen, Quallen und dynamischen Wellenbewegungen eintauchen. Dazwischen stoßen Gäste auf beeindruckende Ausstellungsstücke, zahlreiche großformatige Fotografien oder Filme, von denen einige vorher noch nie öffentlich einsehbar waren. Thematische Schwerpunkte der Exponate sind neben bloßer Schönheit auch Meeresschutz, Forschung oder die vielseitigen Einwirkungen des Menschen. Von Eistauchern und Extremschwimmern Wie besagt ist „Die Welle“ ein absoluter Blickfang – und deshalb machen sich die einzigartige Kulisse auch die Gäste des Vortragsprogramms zunutze, das im Mai anläuft. Die Emmy-nominierte Eistaucherin und Unterwasserkamerafrau Christina Karliczek Skoglund hat einen Walrossangriff in der Arktis glücklicherweise überlebt, sodass sie am 10. Mai von ihrem Schaffen berichten kann. Der durch Formate wie „Terra-X“ oder „GEO“ bekannte Naturjournalist Dirk Steffens befasst sich am 14. Mai mit dem „Living Planet Report“ und der Frage, wie wir die Erde verändern. Letzter Fachgast des Monats ist der Extremschwimmer André Wiersig, der als erster Mensch vom Festland zur Insel Helgoland geschwommen ist. Am 22. Mai vermischt er Bilder und lebhafte Eindrücke mit Live-Musik, um einen Vortrag der etwas anderen Art im Gedächtnis zu verankern. Weitere Termine bis tief in den August und alle weiteren Infos zu „Planet Ozean“ hält die offizielle Homepage bereit! Einklinker Planet Ozean Im Gasometer Oberhausen Bis Sonntag, 30. November 2025 www.gasometer.de mehr
  • image

    Eventschiff Herr Walter im Dortmunder Hafen

    Folgende Termine stehen, aber nur bei gutem Wetter. - fast immer Donnerstags ab 17:00 Uhr: Salsa Playa - fast immer Sa. ab 20:00 Uhr: Walter Tanzt - Sa. 24.05. ab 23:00 Uhr nur im Club: Subport ( Drum & Bass ) - Mo. 16.06. ab 20:30 Uhr: Tresenfilmfestival - Bei gutem Wetter ( min. 8 Std. Sonne und 21 Grad ) ist Dortmunds schönster Chill Beach ab April wieder geöffnet! - mehr

CITY-TIPPS

  • location_flyer

    VIEW

    Leonie-Reygers-Terrasse
    Dortmund
  • location_flyer

    FZW

    Ritterstraße 20
    Dortmund
« first page
12345