Ein Film des Grauens – aber von großer Bedeutung und Brillanz
Die „Wannseekonferenz“ neuverfilmt – im ZDF
Offiziell war es die Einladung zu einer „Besprechung mit anschließendem Frühstück“. Am Ende des 90minütigen Gesprächs stand der Tod von Millionen Menschen fest. Fast auf den Tag genau vor 80 Jahren, am 20. Januar 1942, folgten 14 ranghohe Nazi-Offiziere der Einladung des Obergruppenführers Reinhard Heydrich. Anlass des Treffens: die Lösung des sogenannten „Judenproblems“. Regisseur Matti Geschoneck hat sich an den heiklen Stoff gewagt und eine Neuverfilmung geschaffen, die ein dunkles Kunstwerk ist und dabei messerscharf ins Innere der Zuschauer trifft.mehrIt takes two-das wohl beste Koop-Spiel
Gerade Electronic Arts, der Publisher, welcher mit seinen Dauer-Serien wie Fifa, NFL oder auch NeedForSpeed und Battlefield für Mainstream-Games wie vom Fließband bekannt ist, hat mit It Takes Two wohl das ungewöhnlichste, aber auch spannendste Spiel des Jahres auf den Markt gebracht. Aus dem Grund spannend, da It Takes Two so gar nicht in das Portfolio von EA zu passen scheint.mehrDeutschland erstmals beim Junior ESC
Live heute aus Warschau
Bereits zum 18. Mal findet der Juniorvision Song Contest statt. Erstmals ist eine Teilnehmerin dabei, die Deutschland vertritt. Wegen der Einschränkungen, die Corona auferlegt, wird die Veranstaltung zwar nicht live-live stattfinden können, per Zuschalten sind dennoch alle Teilnehmer dabei und die Zuschauer können um die 13 Teilnehmer*innen voten. mehr
NEWS - Überregional
SHORTNEWS
Musiktalente aus München wetteifern um Auftritt in der Carnegie Hall New York.
Das Siemens Arts Program plant am 22. Juni 2022 einen Konzertabend im Weill Music Room der Carnegie Hall in New York in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Peter von Siemens, ehemals Vorstand und Aufsichtsrat der Siemens AG. Dafür hat das Siemens Arts Program am Dienstag in der Siemens-Zentrale in München...mehr
ErneuerBar mit Tausch, Ausleihe, Verschenkmöglichkeiten in WI-Klarenthal.
Tauschen, Leihen, Verschenken: ErneuerBar in Klarenthal Im Rahmen des letzten Freiwilligentages wurde der Werkraum des Volksbildungswerkes zu einer KiEZ-Familientauschbörse umgestaltet. Hier können alle Klarenthaler:innen Klamotten, Spielzeuge, Gebrauchsgegenstände rund um den Familienalltag tauschen, abgeben, ausleihen oder...mehr
Tatort Wiesbaden - Mord im Restaurant der Andechser im Ratskeller.
Gemeinsam rätseln und schlemmen! Das Kriminal Dinner geht 2022 mit dem seit über 10 Jahren erfolgreichen Krimi Dinner Format in die nächste Runde und präsentiert neue spannende Fälle, die es zu lösen gilt. An über 250 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden schon zahlreiche...mehr
Augen auf! "Plattdeutsch" und "Hessisch" neu und ab 14. März im Dudenverlag.ort im Dudenverlag.
Hat Goethe Hessisch gebabbelt? Wo leben die rund 2,5 Millionen Menschen, die Plattdeutsch schnacken? Warum gibt es auf Platt oft eine doppelte Verneinung – „keen Regen nich“ – und was ist das Geheimnis hinter der Grünen Sauce, der „Krie Soß“? Die neuen Dudenbände „Hessisch“ von...mehr
Schöne Bücher: 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen.
Schöne Bücher, die Zweite: Das Netzwerk unabhängiger Verlage wächst Druckfrisch in den Frühling. Die zweite Ausgabe des kostenlosen Magazins „Schöne Bücher“ erscheint im März 2021. Rund 200 Lesetipps aus nunmehr 65 unabhängigen Verlagen sind darin zu finden. Zusammen sind wir...mehr
Konzertfrühling Ingelheim 2021/2022: Fantasievolle Kammermusik auf höchstem Niveau mit Albrecht Mayer.
Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker und einer der größten Solo-Künstler im Klassik-Geschäft, und Fabian Müller, der 2017 beim ARD-Wettbewerb gleich fünf Preise abräumte und zu einem der bemerkenswertesten Pianisten seiner Generation avanciert, laden ein zu einem fantasievollen...mehr
WI.LOVE.MUSIC neue Konzertreihe in der BRITA-Arena Wiesbaden.
Vom 9.-26.6.2022 findet die neue Open-Air-Konzertreihe WI.LOVE.MUSIC statt. Fünf Konzerte bringen internationale Künstler aus Pop und Rock in die BRITA-Arena nach Wiesbaden. Der Sparkassenpark Mönchengladbach und das Rheingau Musik Festival setzen ihre Kooperation aus 2021 fort und beschreiten mit einem gemeinsamen...mehr
Schmiermitteln der menschlichen Kommunikation Zum Welttag der Komplimente am 01. März!
Schmiermitteln der menschlichen Kommunikation Zum Welttag der Komplimente Über Lob und Anerkennung im betrieblichen Umfeld Am 1. März ist der Welttag der Komplimente. Doch wie verhält es sich mit einem Kompliment, einem Lob oder einer Anerkennung im betrieblichen Umfeld? Sind Chefs dazu bereit? Und warum sorgt...mehr