oder kostenlos bei uns mitmachen

NEWS - Regional

image

Kreativer Blick nach Frankfurt: BLACK MARKET INTERNATIONAL - EXPLORING 2021. Das Festival der Performance Art startet am 21.09.21.

BMI_Helge Meyer, Wen Lee, Black Market - Bone 18, Bern 2015, Photographer Sanja Latinovic-72pi.jpg

Das Performance-Festival "BLACK MARKET INTERNATIONAL - EXPLORING 2021" startet am Dienstag, 21.09. und begrüßt alle Besucher bis einschließlich Samstag, 25.09.2021.

BMI ist ein Zusammenschluss von 10 Künstler*innen aus 7 Ländern, die seit 1985 Performances aufführen.

Gefördert von der Stiftung Kunstfonds im Rahmen des Programms “Neustart Kultur”, findet das Festival der Performance Art in der Frankfurter Gutleutstraße, der „Alten Schmelze“ auf dem Gelände der Milchsackfabrik statt.

„Begegnung“ ist ein wesentlicher Begriff in den Performances von (BMI). Allerdings hatte Martin Buber in seinem viel zitierten Satz zu diesem Terminus sicher dessen analoge Variante im Sinn.

Inwiefern, nach den digitalen Fluchten zu Zeiten der Pandemie, die Qualität von Begegnung sich verändert hat, soll in den 5 Tagen des Festivals bildnerisch und handelnd erforscht werden.

Dazu hat die Internationale Performance Association (IPA) unter der künstlerischen Leitung des Hanauer Künstlers Jürgen Fritz 20 nationale und internationale Künstler*innen sowie Künstler*innen aus Frankfurt am Main und Hanau eingeladen.

Den Festivalauftakt gestaltet am Dienstag, 21. September das Projekt „Beyond the civilized body“ mit einer 9 -stündigen Performance.

(BMI) ist am Donnerstag, 23. September mit einer 5 -stündigen Performance vertreten.

Vormittags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es Kaffee mit Künstlergesprächen und täglich Soloperformances bis in die Abendstunden.

Die Hanauer Künstlerin Christine Biehler fordert mit ihrer Installation „Björn, du Hure“ die Performer*innen von (BMI) während ihrer 5-stündigen Performance am Donnerstag heraus.

Petra Strahovnik aus Den Haag erweitert die räumliche Situation der Performance „Beyond the Civilized Body” mit ihrer Klanginstallation TOXIC HALE – EXHALE zum Festivalstart am Dienstag wie auch am Donnerstag zur Performance von (BMI) mit IMPULS-ES.


Beteiligte Künster*innen:

Snežana      Golubovi?                   Frankfurt
Stefanie      Trojan                           Frankfurt
Eva               Weingärtner               Frankfurt
Christine      Biehler                          Hanau
Jürgen         Fritz                               Hanau
An                Malv                             Hildesheim
Helge           Meyer                          Ilsede
Stefan          Mießeler                      Bielefeld
Boris             Nieslony                       Köln
Marco         Teubner                       München
Julie             Andrée T.                     Kanada
Ira                 Kharlamova                Ukraine
Burçak         Konukman                  Türkei
Florence     Lam                              Hong Kong
Myriam        Laplante                      Italien
Alastair        Maclennan                 Schottland
Elvira            Santamaria Torres      Mexico
Petra            Strahovnik                   Holland
Roi                Vaara                          Finnland
Jacques      van Poppel                 Niederlande
Nataša        Zupan                           Slowenien




Zur Programmübersicht:

Dienstag, 21.09.2021

Welcome Café: von 11:00 - 13:00 Uhr

Beyond the Civilized Body: von 13:00 - 22:00 Uhr

Mittwoch, 22.09.2021

Café, Artist talks: von 11:00 - 13:00 Uhr

Ira Kharlamova & Nataša Zupan - Ukraine/Slowenien: von14:00 - 15:00 Uhr

Stefan Mießeler - Bielefeld: von 15:00 - 16:00 Uhr

Florence Lam - Hongkong: von 15:00 - 16:00 Uhr

Stefanie Trojan - Frankfurt a.M.: von 17:00 - 18:00 Uhr

Helge Meyer - Ilsede: von 18:00 - 19:00 Uhr

Myriam LaplanteItalien: von 19:00 - 20:00 Uhr

Julie Andrée T. -Kanada: von 21:00 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 23.09.2021

Café, Artist talks:  von11:00 - 13:00 Uhr

BLACK MARKET INTERNATIONAL: von 14:00 - 19:00 Uhr

Burcak Konukman - Türkei: von 20:00 - 21:00 Uhr

An Malv - Hildesheim: von 20:00 - 21:00 Uhr

Snežana Golubovi? - Frankfurt a.M.: von 21:00 - 22:00 Uhr

Freitag, 24.09.2021

Café, Artist talks: von 11:00 - 13:00 Uhr

Marco Teubner - München: von 14:00 - 15:00 Uhr

Elvira Santamaria Torres - Mexico/Belfast: von 15:00 - 16:00 Uhr

Roi Vaara - Finnland: von 16:00 - 17:00 Uhr

Eva Weingärtner - Frankfurt a.M.: von 18:00 - 19:00 Uhr

Jacques van Poppel - Niederlande: von 19:00 - 20:00 Uhr

Samstag, 25.09.2021

Café, Artist talks: von 11:00 - 13:00 Uhr

Alastair MacLennan - Schottland: von 13:00 - 17:00 Uhr

Boris Nieslony - Köln: von 14:00 - 15:00 Uhr

Helge Meyer & Marco Teubner - Deutschland: von 15:00 - 16:00 Uhr

Petra Strahovnik & Jürgen Fritz - Niederlande/Deutschland: von 17:00 - 18:00 Uhr

Alle Infos: https://i-pa.org/

WAS? BLACK MARKET INTERNATIONAL - EXPLORING 2021 - Festival der Performance Art

WANN? Dienstag, 21.09. bis Samstag, 25.09.2021

WO? „Alte Schmelze“ auf dem Gelände der Milchsackfabrik, 60327 Frankfurt am Main, Gutleutstraße 294

KOSTEN? Festivalticket: 16,- €, Tagesticket: 11,- €, https://i-pa.org/tickets/

DETAILS? Veranstalter: International Performance Association (IPA)
KONTAKT? info@i-pa.org, Leitung: Jürgen Fritz
INFOS? https://i-pa.org/black-market-international-exploring-2021/


           

 

News von: Pressestelle International Performance Association (IPA) / Hanau // yt, 25.09.2021

SHORTNEWS

  • AUGEN AUF! Dein ESWE Update:Fernwärme für die Landesbibliothek

    Wiesbadener Netz gewinnt weiteren Abnehmer. Arbeiten starten Montag, dem 17. Juni 2024 WIESBADEN. Das Fernwärmenetz der Landeshauptstadt wächst weiter: Als nächster Großabnehmer wird jetzt das Gebäude der Hessischen Landesbibliothek angeschlossen. Dadurch wird ab 2025 jährlich Erdgas in der...mehr
  • Academie Kloster Eberbach (AKE)

    Die Academie Kloster Eberbach (AKE) ist auch in diesem Jahr (2024) wieder mit vielen Interessenten im Dialog und feiert im Jahr 2025 ihren 20. Geburtstag. Das Team der AKE wurde per Ende März durch neue Vorstandsmitglieder verstärkt. Im nächsten Jahr (2025) feiert die Academie Kloster Eberbach ihren 20. Geburtstag und blickt...mehr
  • Bundesprogramm "JUGEND erinnert" unterstützt Gedenkstätten

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten sie sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundesprogramms „JUGEND erinnert“ aus, die an der Entwicklung von...mehr
  • Das Schönau-Quartier biegt auf die Zielgerade ein

    Im Schönau-Quartier startet die GWW mit den Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt. Insgesamt 104 Mietwohnungen, verteilt auf acht Wohnhäuser werden errichtet.   Im Gebiet zwischen der Hermann-Löns-Straße und der Schönaustraße entsteht bereits seit Ende 2018 das neue Schönau-Quartier. In den drei...mehr
  • Omas und Opas wagen das Abenteuer Theater

    Fischer & Frau – für Senioren im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel   Was da geplant ist, gleicht einer logistischen Meisterleistung, viel Organisation und Kuchenbacken. Ungefähr 40 Senior*innen des Jan-Niemöller-Hauses Wiesbaden sind schon ganz aufgeregt. Am 26. April um 15 Uhr werden am Kochbrunnenplatz drei...mehr