NEWS - Regional

Gut zu wissen! Dynamische Plattform für die Gründerszene@IHK Sommerfest.
Das IHK-Sommerfest für Gründer und kleine Unternehmen mit 300 Gästen war ein voller Erfolg. Der Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kündigte in diesem Rahmen Unterstützung für die Start-up-Szene an.
Dynamische Plattform für die Gründerszene!
8 Kurz-Vorstellungen junger Unternehmen beim „Business-Slam“, 10 Redner, 50 Investoren beim Workshop für neue Business Angels und insgesamt 300 Gründer, Startups, Unternehmer und Gründungsexperten, die sich bis kurz vor Mitternacht im Hof der IHK Wiesbaden austauschten: Dass sich in der Region Wiesbaden eine lebhafte Gründerszene etabliert hat, zeigte sich beim IHK-Sommerfest für Gründer und kleine Unternehmen am Mittwoch, 8. August. „Mutige und innovative Gründer bringen unsere Region nach vorne“, sagte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zur Eröffnung und kündigte an, die Start-up-Szene in Hessen weiter zu stärken. „Unser Land, unsere Region und unsere Stadt sind abhängig von den Ideen ihrer Gründer und der Innovationskraft ihrer Unternehmen“, bekräftigte IHK-Präsident Dr. Christian Gastl. „Damit neue Ideen, Innovationen und schließlich neue Unternehmen entstehen, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen. Hier sieht die IHK-Organisation nach wie vor Verbesserungsbedarf.“
Wie groß das Interesse am Thema Gründung ist, zeigte sich auch am Zuspruch der Impuls-Workshops zu Themen wie Fördermittel, Markenaufbau und Mitarbeitergewinnung, welche die IHK in diesem Jahr erstmals noch vor dem offiziellen Start des Sommerfestes angeboten hatte. Und wie es weitergehen kann, wenn ein Startup eine existenzbedrohende Krise durchlebt, berichtete Christian Janisch, Geschäftsführer von DeinBus.de, bekannt als Pionier auf dem deutschen Fernbus-Markt. Dominik Hofmann, Geschäftsführer vom heimathafen in Wiesbaden, erläuterte, wie das geplante Innovations- und Kreativzentrum, das ab dem kommenden Jahr im Alten Gericht in der Moritzstraße entstehen soll, die Gründerszene weiter beleben und Impulse für die Stadt bringen kann.
Beim „Business-Slam“, moderiert durch Fabian Fauth vom Gründerzentrum StartWerk-A, erläuterten acht Unternehmen aus der IHK-Gründungsberatung ihre Geschäftsideen und die Motivation dahinter. Und beim Workshop der Business Angels FrankfurtRheinMain tauschten sich gut 60 Investoren und Coaches aus, die junge, innovative Unternehmen mit ihrem Kapital, ihrem Know-how und Kontakten unterstützen wollen. Beim anschließenden „Speed-Pitch“ präsentierten Startups ihre Ideen vor Investoren der Business Angels, darunter auch das Wiesbadener Startup Smart-Collectors, mit dem Jungunternehmer Christian Rother über eine Online-Plattform und innovative Leih- und Ankaufmodelle Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen will.
Alle Infos:
http://www.ihk-wiesbaden.de
http://twitter.com/ihkwiesbaden
News von: Melanie Dietz Pressesprecherin, Leiterin Kommunikation / IHK Wiesbaden // Foto@IHK Wiesbaden/Josh Schlasius, 17.08.2018
SHORTNEWS
Erweiterung der Störungs-Baumaßnahme in der Moritzstraße
Dein VerkehrsUpdate: Die Baustelle in der Moritzstraße muss verlängert werden. Die Umleitung des PKW- und Busverkehrs wird ausgeschildert Da bei den Tiefbauarbeiten an der Trinkwasser-Hauptversorgungsleitung weitere Undichtigkeiten entdeckt wurden, muss die bereits bestehende Störungsbaugrube in Richtung...mehr
Achtung Lessingstraße: Neues Hochspannungskabel wird verlegt
Lessingstraße muss während der Arbeiten voll gesperrt werden WIESBADEN. Mit Energie in die Zukunft! Die Stadtwerke Wiesbaden Netz Gmbh (sw netz) baut schon jetzt für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die Infrastruktur für eine zuverlässige Stromversorgung von morgen aus. So läuft aktuell die...mehr
Wiesbadener Markt- und Bonifatiuskirche bei gemeinsamer ökumenischer Führung am 23. September entdecken
Türen und Turm auf! Marktkirche und Bonifatiuskirche gemeinsam entdecken Das bewährte Format "Türen und Turm auf", in dem die kath. und ev. Erwachsenenbildung Wiesbaden gemeinsam eine Führung durch die beiden großen Wiesbadener Innenstadtkirchen anbieten (incl. Turmbesteigung der Marktkirche!) ,...mehr
WeinLese: 14.9. bis 24.9.2023: Rheingau Literatur Festival startet in einer Woche
Oestrich-Winkel, 06.09.2023 – Zur herbstlichen Weinlese hält zwischen dem 14. und 24. September 2023 wieder ein literarischer Jahrgang Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Zu den Veranstaltungsorten gehören in diesem Jahr die Burg Schwarzenstein, das Weingut Baron Knyphausen, das Weingut Balthasar Ress, die...mehr
Lokaler Personal Trainer Sergey Poloskov startet Spendenaktion zugunsten des SV Rhinos Wiesbaden e.V.
- Sergey Poloskov, Inhaber von Your Personal Fitness Coach, einem lokalen Fitnessstudio für Personal Training, startet eine besondere Spendenaktion, um den SV Rhinos Wiesbaden e.V. zu unterstützen. Der inklusive Sportverein feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, und Sergey Poloskov möchte dazu beitragen, dass...mehr