oder kostenlos bei uns mitmachen

NEWS - Regional

image

Gut zu wissen! Die Videobotschaften aller Kandidierenden sind online. Wählen Sie noch bis zum 24.04. den neuen Kulturbeirat 2020!

www1.wiesbaden.de

Alle Informationen zur Kulturbeiratswahl finden Sie auf den Onlineseiten, nähere Infos und Details bereits nachfolgend.

Der Wiesbadener Kulturbeirat wird im Jahr 2020 erneut für zwei Jahre gewählt. Die Bestimmungen zur Wahl sind in der Kulturbeiratsordnung verbindlich festgelegt. Wie sich der Beirat zusammensetzt, die Möglichkeit für einen Sitz zu kandidieren und eine Übersicht der Kandidierenden finden Sie auf der Seite Internetseite, Rubrik: Kandidatur / Kandidierende.

Um Briefwahlunterlagen zu beantragen, gehen Sie bitte auf die Seite Wahlunterlagen.


Ablauf der Wahl!

Die Kulturbeiratswahl findet als reine Briefwahl nicht an einem Tag, sondern in einem Zeitraum statt. Dieser Zeitraum startet 6 Wochen vor dem Wahltag. Das heißt, dass vom 14. März 2020 bis zum 24. April 2020 gewählt werden kann. Wählen können alle in Wiesbaden mit Hauptwohnsitz gemeldeten Einwohnerinnen und Einwohner (auch ohne deutsche Staatsbürgerschaft), die am 13. März 2020 das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sobald Sie in diesem Zeitraum die Wahlunterlagen angefordert haben, erhalten Sie die Wahlunterlagen an die angegebene Adresse. Eine ausführliche Erklärung zum Ausfüllen liegt natürlich bei.

AUGEN AUF!
https://www1.wiesbaden.de/microsites/kulturbeirat/kulturbeiratswahl/videobotschaften-kandidierende.php
 

Bis zum 24. April 2020 müssen die Briefwahlunterlagen beim Wahlbüro eingegangen sein:

Wahlamt
Friedrichstraße 16
1. Stock
65185 Wiesbaden


Briefwahl

Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Das heißt, Sie können über das Bürgerserviceportal Briefwahlunterlagen anfordern. Den entsprechenden Link finden Sie auf den Onlineseiten bereits ab dem 14. März 2020. Eine ausführliche Erklärung zum Ausfüllen der Briefwahlunterlagen liegt den Briefwahlunterlagen zur Kenntnisnahme bei.


Fragen zur Wahl

Sollten Sie über die Erklärungen auf der Website hinaus Fragen zur Kulturbeiratswahl haben, können Sie sich unter der E-Mail - Adresse kulturbeiratswahl@wiesbaden.de jederzeit an uns wenden. Wir bitten Sie jedoch, vorab zu prüfen, ob Ihre Fragen bereits durch Lektüre dieser Seite geklärt werden können.




Alle Infos:
https://www1.wiesbaden.de/microsites/kulturbeirat/index.php
https://www1.wiesbaden.de/microsites/kulturbeirat/kulturbeiratswahl/videobotschaften-kandidierende.php

 


 

News von: Stadt Wiesbaden // www1.wiesbaden.de/microsites/kulturbeirat/index.php, 20.04.2020

SHORTNEWS

  • AUGEN AUF! Dein ESWE Update:Fernwärme für die Landesbibliothek

    Wiesbadener Netz gewinnt weiteren Abnehmer. Arbeiten starten Montag, dem 17. Juni 2024 WIESBADEN. Das Fernwärmenetz der Landeshauptstadt wächst weiter: Als nächster Großabnehmer wird jetzt das Gebäude der Hessischen Landesbibliothek angeschlossen. Dadurch wird ab 2025 jährlich Erdgas in der...mehr
  • Academie Kloster Eberbach (AKE)

    Die Academie Kloster Eberbach (AKE) ist auch in diesem Jahr (2024) wieder mit vielen Interessenten im Dialog und feiert im Jahr 2025 ihren 20. Geburtstag. Das Team der AKE wurde per Ende März durch neue Vorstandsmitglieder verstärkt. Im nächsten Jahr (2025) feiert die Academie Kloster Eberbach ihren 20. Geburtstag und blickt...mehr
  • Bundesprogramm "JUGEND erinnert" unterstützt Gedenkstätten

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten sie sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundesprogramms „JUGEND erinnert“ aus, die an der Entwicklung von...mehr
  • Das Schönau-Quartier biegt auf die Zielgerade ein

    Im Schönau-Quartier startet die GWW mit den Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt. Insgesamt 104 Mietwohnungen, verteilt auf acht Wohnhäuser werden errichtet.   Im Gebiet zwischen der Hermann-Löns-Straße und der Schönaustraße entsteht bereits seit Ende 2018 das neue Schönau-Quartier. In den drei...mehr
  • Omas und Opas wagen das Abenteuer Theater

    Fischer & Frau – für Senioren im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel   Was da geplant ist, gleicht einer logistischen Meisterleistung, viel Organisation und Kuchenbacken. Ungefähr 40 Senior*innen des Jan-Niemöller-Hauses Wiesbaden sind schon ganz aufgeregt. Am 26. April um 15 Uhr werden am Kochbrunnenplatz drei...mehr