oder kostenlos bei uns mitmachen

NEWS - Regional

image

Ein kleiner Drache auf großer Reise! Friedberger Autor veröffentlicht letzten Teil seiner „Fionrir“-Trilogie / Reimheim Verlag für Kids ab 8!

Norman Heiskel / Literaturtest Berlin

An seinem siebten Geburtstag wartet eine riesige Überraschung auf den kleinen Drachen Fionrir: In der Welt der Drachen gilt er nun als erwachsen und erhält ein ganz besonderes Geschenk. Ihm steht eine Reise bevor, auf der er Mut und Entschlossenheit beweisen und sich neuen Herausforderungen stellen muss. Dabei schließt er ungewöhnliche Freundschaften und lernt, Verantwortung gegenüber anderen zu übernehmen. Andreas Arnolds Trilogie rund um den jungen Drachen nimmt Kinder ab acht Jahren mit zu den fantastischen Abenteuern, die ihm unterwegs begegnen. „Fionrirs Reise“, „Fionrirs Reise geht weiter“ und „Fionrirs Reise ins Tal der Drachen“ sind im Reimheim Verlag erschienen.

In „Fionrirs Reise“ verlässt Fionrir sein Zuhause zum ersten Mal und wächst unterwegs zu einem selbstbewussten jungen Drachen heran. In „Fionrirs Reise geht weiter“ reist er zum Geburtstag seiner Freundin, der Menschen-Prinzessin Quirina. Dabei kommen ihm nicht nur die grimmigen Nordmänner, die den Auftrag haben, ihn zu fangen, in die Quere. „Reise ins Tal der Drachen“ führt Fionrir ins Tal seiner Ahnen. Als der tausendjährige Friedenspakt zwischen Menschen und Drachen plötzlich auf der Kippe steht, müssen er und seine Freunde viel Mut und Geschick beweisen.

Im Mittelpunkt der Trilogie steht Fionrirs Suche nach seinem Platz und der eigenen Verantwortung in der Erwachsenenwelt – vom Moment seiner „Reifeprüfung“ im ersten Band bis hin zu den Rätseln und Problemen, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Dabei werben Arnolds fabelhafte Geschichten auch immer für mehr Toleranz und Verständnis: Nur mit Offenheit und Respekt können die Konflikte zwischen der Drachenwelt und der Welt der Menschen gelöst werden. Seine Protagonisten lernen, was man mit guter Kommunikation und Teamarbeit erreichen kann, und setzen sich mit viel Mut und Entschlossenheit für andere ein. Bebildert werden die Bücher durch zahlreiche Illustrationen von Norman Heiskel.

Mehr Infos finden Sie unter https://literaturtest.de/

Gut zu wissen:
Über den Autor: Andreas Arnold ist Veranstalter, Moderator, Blogger, Kolumnist und manches mehr, doch vor allem ist er Vater zweier Kinder. Für eben diese begann er im Jahre 2008 die Geschichte des kleinen Drachen Fionrir auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu entwickeln. Acht Jahre später wurde daraus ein Buch, geschrieben für alle Erwachsenen, die es nie müde sind, ihren Kindern vorzulesen, und für alle Kinder, die ihren Eltern lieber die Bücher entreißen, um sie selbst zu verschlingen. Weitere Informationen zum Autor und der „Fionrir“-Trilogie finden Sie auf seiner Internetseite: https://www.fionrirsreise.de/

News von: Nathalie Weber / Literaturtest Berlin, 24.04.2020

SHORTNEWS

  • AUGEN AUF! Dein ESWE Update:Fernwärme für die Landesbibliothek

    Wiesbadener Netz gewinnt weiteren Abnehmer. Arbeiten starten Montag, dem 17. Juni 2024 WIESBADEN. Das Fernwärmenetz der Landeshauptstadt wächst weiter: Als nächster Großabnehmer wird jetzt das Gebäude der Hessischen Landesbibliothek angeschlossen. Dadurch wird ab 2025 jährlich Erdgas in der...mehr
  • Academie Kloster Eberbach (AKE)

    Die Academie Kloster Eberbach (AKE) ist auch in diesem Jahr (2024) wieder mit vielen Interessenten im Dialog und feiert im Jahr 2025 ihren 20. Geburtstag. Das Team der AKE wurde per Ende März durch neue Vorstandsmitglieder verstärkt. Im nächsten Jahr (2025) feiert die Academie Kloster Eberbach ihren 20. Geburtstag und blickt...mehr
  • Bundesprogramm "JUGEND erinnert" unterstützt Gedenkstätten

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten sie sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundesprogramms „JUGEND erinnert“ aus, die an der Entwicklung von...mehr
  • Das Schönau-Quartier biegt auf die Zielgerade ein

    Im Schönau-Quartier startet die GWW mit den Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt. Insgesamt 104 Mietwohnungen, verteilt auf acht Wohnhäuser werden errichtet.   Im Gebiet zwischen der Hermann-Löns-Straße und der Schönaustraße entsteht bereits seit Ende 2018 das neue Schönau-Quartier. In den drei...mehr
  • Omas und Opas wagen das Abenteuer Theater

    Fischer & Frau – für Senioren im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel   Was da geplant ist, gleicht einer logistischen Meisterleistung, viel Organisation und Kuchenbacken. Ungefähr 40 Senior*innen des Jan-Niemöller-Hauses Wiesbaden sind schon ganz aufgeregt. Am 26. April um 15 Uhr werden am Kochbrunnenplatz drei...mehr