NEWS - Regional

Dein soziales Update: Tag der Kinderhospizarbeit im Bärenherz: "Bärenherz ist für mich das pralle Leben"
Bärenherz Stiftung // Leiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Daniela Eisenbarth und Pflegedienstleitung des Kinderhospizes Bärenherz Pia Oudille
Im letzten Jahr feierte das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, seit so vielen Jahren Herberge und Hafen für Familien mit schwerstkranken Kindern zu sein.
„Das Kinderhospiz befindet sich in einem ständigen Wandel, wir wachsen und verändern uns mit den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Bärenherz Kinder und deren Familien“, berichtet Pia Oudille.
„Bärenherz ist für mich das pralle Leben - ich habe mit vielen unterschiedlichen Menschen aus verschiedenen Religionen und Kulturen, in jedem Alter und mit individueller Biographie Kontakt. Ich komme mit so tiefen Gefühlen in Berührung: Trauer, Verzweiflung, Freude, Wut. Ich lache und weine mit den Familien und meinen Kolleginnen und Kollegen“, erklärt Daniela Eisenbarth.
Pia Oudille berichtet über die damalige Entscheidung ihrer Berufswahl, „Meine Mama ist auch Kinderkrankenschwester und ihre Arbeit war für mich so positiv behaftet, das hat mich geprägt. Ich finde Kinderkrankenschwester zu sein ist ein ganz besonderer und schöner Beruf in dem wir die Möglichkeit haben, mit den uns anvertrauten Kindern und deren Familien in eine intensive Beziehung zu treten. Ich empfinde das als ein großes Geschenk und ein besonderes Privileg.“ Beiden Frauen ist eine gute Work-Life-Balance sehr wichtig. Die individuellen Kraftquellen, wie die Natur, die eigene Familie oder Sport zu kennen und zu nutzen und darüber hinaus Menschen an seiner Seite zu haben, bei denen man loslassen und erzählen kann, sind für beide eine wichtige Stütze.
Breite Themenpalette: Vom Pflegeberuf im Wandel der Zeit, Umgang mit Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind, Pflegekräftemangel, Entwicklung von Bärenherz und seinen Angeboten bis hin zur Wichtigkeit einer Work-Life-Balance in diesem Berufsfeld.
„Ich finde es sehr wichtig, dass alle Familien mit einem schwer und lebensverkürzt erkrankten Kind einen Zugang zu Entlastungsmöglichkeiten und Angeboten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes haben. Ob sie diese nutzen oder nicht- das Wissen darüber ist entscheidend. Und das sollte Ihnen bereits ab der Diagnosestellung zur Verfügung stehen“, so Daniela Eisenbarth.
Pia Oudille fügt hinzu: „Wir sind unglaublich gewachsen und haben viele Angebote im Laufe der Zeit neu entwickelt und an die Bedürfnisse unserer Familien angepasst. Das stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen, denen wir gerne mit Engagement und Kreativität begegnen.“
Alle Informationen: www.baerenherz.de
News von: Michaela Wagner / Pressearbeit & Kommunikation / Bärenherz Stiftung / Wiesbaden // yt, 14.02.2023
SHORTNEWS
Erweiterung der Störungs-Baumaßnahme in der Moritzstraße
Dein VerkehrsUpdate: Die Baustelle in der Moritzstraße muss verlängert werden. Die Umleitung des PKW- und Busverkehrs wird ausgeschildert Da bei den Tiefbauarbeiten an der Trinkwasser-Hauptversorgungsleitung weitere Undichtigkeiten entdeckt wurden, muss die bereits bestehende Störungsbaugrube in Richtung...mehr
Achtung Lessingstraße: Neues Hochspannungskabel wird verlegt
Lessingstraße muss während der Arbeiten voll gesperrt werden WIESBADEN. Mit Energie in die Zukunft! Die Stadtwerke Wiesbaden Netz Gmbh (sw netz) baut schon jetzt für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener die Infrastruktur für eine zuverlässige Stromversorgung von morgen aus. So läuft aktuell die...mehr
Wiesbadener Markt- und Bonifatiuskirche bei gemeinsamer ökumenischer Führung am 23. September entdecken
Türen und Turm auf! Marktkirche und Bonifatiuskirche gemeinsam entdecken Das bewährte Format "Türen und Turm auf", in dem die kath. und ev. Erwachsenenbildung Wiesbaden gemeinsam eine Führung durch die beiden großen Wiesbadener Innenstadtkirchen anbieten (incl. Turmbesteigung der Marktkirche!) ,...mehr
WeinLese: 14.9. bis 24.9.2023: Rheingau Literatur Festival startet in einer Woche
Oestrich-Winkel, 06.09.2023 – Zur herbstlichen Weinlese hält zwischen dem 14. und 24. September 2023 wieder ein literarischer Jahrgang Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Zu den Veranstaltungsorten gehören in diesem Jahr die Burg Schwarzenstein, das Weingut Baron Knyphausen, das Weingut Balthasar Ress, die...mehr
Lokaler Personal Trainer Sergey Poloskov startet Spendenaktion zugunsten des SV Rhinos Wiesbaden e.V.
- Sergey Poloskov, Inhaber von Your Personal Fitness Coach, einem lokalen Fitnessstudio für Personal Training, startet eine besondere Spendenaktion, um den SV Rhinos Wiesbaden e.V. zu unterstützen. Der inklusive Sportverein feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, und Sergey Poloskov möchte dazu beitragen, dass...mehr