oder kostenlos bei uns mitmachen

NEWS - Regional

image

Augen auf! Kreativ in der Krise und für den guten Zweck: Statt Abendmode und Brautkleider Corona-Mundschutz!

Näht jetzt Mundschutz im Akkord: Lara Melanie Renner in ihrem Atelier in der Hermannstraße im Wiesbadener Westend. Foto@P. Schmidt

Die einen tun es einfach so, um Nachbarn zu helfen, andere, um ihren Mitarbeitern nicht kündigen zu müssen. Die Nachfrage nach Mundschutz steigt ununterbrochen, und immer mehr lassen sich an den Nähmaschinen Lösungen einfallen. Wer es etwas modischer mag, wird bei Mode-Designerin Lara Melanie Renner fündig.

Die Wiesbadenerin hat das Handwerk des Couturiers von der Pike auf gelernt. Sie wurde 2007 als Jahrgangsbeste Damenschneidermeisterin der Region durch die Handwerkskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Im Jahr 2013 wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Modelabel LARA LOCA COUTURE. Das inzwischen mit großem Erfolg, ihre außergewöhnlichen Kreationen sind auf allen bekannten Laufstegen dieser Welt gefragt. Siehe dazu auch Berlins Night of Fashion: https://www.youtube.com/watch?v=K9ayB5OR-ds .

Natürlich präsentierte sie ihre Kreationen schon mehrere Male bei der jährlich stattfinden Modenschau der Handwerkskammer Wiesbaden.


Aufgrund der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Ball- und Brautkleidern weggebrochen. Veranstaltungen wo Mode von ihrem Label gerne getragen wurde wie der „Ball des Weines“ oder die „Maifestspiele“ finden in diesem Jahr nicht statt. Auch bedingt durch den Mindestabstand beim Maß nehmen sind Neuanfertigungen derzeit nicht möglich. Allerdings laufen die Kosten für ihr Unternehmen weiter und die Ungewissheit ob es Hilfen gibt ist groß.

Nachdem sie um zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus beizutragen selber auf der Suche nach einem Mundschutz war fing sie bereits Ende März mit der Produktion eigener Masken an. Diese gibt es nun in allen möglichen Farben und Varianten sowie mit Möglichkeit für einen Filter. Sie sind auch für die Kochwäsche geeignet und können somit immer wieder getragen werden. Besondere Kundenwünsche werden auch gerne berücksichtigt. Von jeder verkauften Maske geht ein Teil an zwei Projekte die Lara Melanie Renner besonders am Herzen liegen. Zum einen das ASB-Projekt der „Wünschewagen“  (https://wuenschewagen.de) und das Wiesbadener Kinderhaus „Zwerg Nase“( https://www.zwerg-nase.de) .

Ihr Mundschutz
wurde von Wiesbaden-Marketing auch zum Produkt des Monats Mai 2020 ausgewählt und wird somit auch bei der Wiesbaden Tourist Information erhältlich sein.

Wer Interesse an Mundschutz von der Maßschneiderin hat schaut auf Instagram, Facebook (facebook.com/lara.loca.couture) oder schreibt eine Mail an: lara.m.renner@gmail.com .

GUT ZU WISSEN!
https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-maskenpflicht sowie
https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Mund-Nasen-Bedeckung.pdf  


 

News von: Peter Schmidt // Wiesbaden, 01.05.2020

SHORTNEWS

  • AUGEN AUF! Dein ESWE Update:Fernwärme für die Landesbibliothek

    Wiesbadener Netz gewinnt weiteren Abnehmer. Arbeiten starten Montag, dem 17. Juni 2024 WIESBADEN. Das Fernwärmenetz der Landeshauptstadt wächst weiter: Als nächster Großabnehmer wird jetzt das Gebäude der Hessischen Landesbibliothek angeschlossen. Dadurch wird ab 2025 jährlich Erdgas in der...mehr
  • Academie Kloster Eberbach (AKE)

    Die Academie Kloster Eberbach (AKE) ist auch in diesem Jahr (2024) wieder mit vielen Interessenten im Dialog und feiert im Jahr 2025 ihren 20. Geburtstag. Das Team der AKE wurde per Ende März durch neue Vorstandsmitglieder verstärkt. Im nächsten Jahr (2025) feiert die Academie Kloster Eberbach ihren 20. Geburtstag und blickt...mehr
  • Bundesprogramm "JUGEND erinnert" unterstützt Gedenkstätten

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und Bundesjugendministerin Lisa Paus die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei ihrem Besuch tauschten sie sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundesprogramms „JUGEND erinnert“ aus, die an der Entwicklung von...mehr
  • Das Schönau-Quartier biegt auf die Zielgerade ein

    Im Schönau-Quartier startet die GWW mit den Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt. Insgesamt 104 Mietwohnungen, verteilt auf acht Wohnhäuser werden errichtet.   Im Gebiet zwischen der Hermann-Löns-Straße und der Schönaustraße entsteht bereits seit Ende 2018 das neue Schönau-Quartier. In den drei...mehr
  • Omas und Opas wagen das Abenteuer Theater

    Fischer & Frau – für Senioren im Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel   Was da geplant ist, gleicht einer logistischen Meisterleistung, viel Organisation und Kuchenbacken. Ungefähr 40 Senior*innen des Jan-Niemöller-Hauses Wiesbaden sind schon ganz aufgeregt. Am 26. April um 15 Uhr werden am Kochbrunnenplatz drei...mehr