oder kostenlos bei uns mitmachen

F2_FOTOFESTIVAL DORTMUND AUSSTELLUNGEN, VORTRÄGE, WORKSHOPS, FÜHRUNGEN, FILME

flyer

F2_FOTOFESTIVAL DORTMUND AUSSTELLUNGEN, VORTRÄGE, WORKSHOPS, FÜHRUNGEN, FILME

Wann
So, 16. Juli 2017 - 19:00 Uhr
Wo
, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Haltestellen
Immermannstraße / Klinikzentrum Nord
Bildung, Kultur & Film
F2_FOTOFESTIVAL DORTMUND
AUSSTELLUNGEN, VORTRÄGE, WORKSHOPS, FÜHRUNGEN, FILME

Das Festival f2 steht für zeitgenössische Positionen und Tendenzen der Fotografie und findet erstmalig vom 22. Juni bis zum 16. Juli 2017 in Dortmund statt. Ausstellungen zu einem übergeordneten Thema an verschiedenen Orten der Stadt bieten die Plattform für ein übergreifendes kuratiertes Konzept.

Die Ausstellungen beschäftigen sich mit dem Thema »Grenzen«.  Was sind Grenzen? Brauchen wir Grenzen? Der Philosoph Konrad Paul Liessmann sagt: „Wörtlich könnte man Definition mit Abgrenzung übersetzen. Jeder, der einen Begriff definiert, begrenzt seinen Inhalt, und das müssen wir tun, damit wir uns einerseits als Menschen verständigen und uns andererseits die Welt begreiflich machen können. Der Mensch kann gar nicht anders, als überall Grenzen zu setzen." Gibt es gute und schlechte Grenzen? Grenzen helfen uns zu unterscheiden. Sie treiben uns an, stacheln uns auf und geben Orientierung. Grenzen trennen Welten – räumlich und zeitlich, sozial und kulturell. Sie bieten Berührungspunkte, Zonen der Überquerung und der Überwindung von Trennendem. Sie bieten die Chance zu Transformation und Veränderung. Es gibt eine Vielzahl von Grenzen: geographische, politische, wirtschaftliche, Zollgrenzen, Grenzen von Eigentum, Kulturgrenzen, Grenzen des guten Geschmacks. Auch unser Gewissen setzt dem eigenen Handeln Grenzen.

Gezeigt werden künstlerische Arbeiten von renommierten und noch unbekannten Fotografen, die sich, real und fiktiv, mit der heutigen Gesellschaft auseinandersetzen – diskutiert anhand dokumentarischer und künstlerischer Arbeiten, Projektionen aus allen Herangehensweisen der Fotografie: Fotojournalismus, inszenierte Fotografie, experimentelle Fotografie, Dokumentarfotografie, Street Photography, Stillleben.

Weitere Veranstaltungen wie Vorträge, Führungen, Workshops und Filme ergänzen das Programm. Das Festival bietet die Möglichkeit des Austauschens und Netzwerkens.

Programminfos unter
www.f2-fotofestival.de oder www.facebook.com/f2fotofestivaldortmund

Termin: DO 22.06. bis SO 16.07.2017
Eröffnung: DO 22.06.2017 um 19 Uhr im Kulturort Depot
Festivalhauptwochenende: 01./02.07.2017
Kontakt: 0231 / 900 806 oder info@f2-fotofestival.de

Veranstalter des Festivals ist der Depot e.V. in Zusammenarbeit mit FREELENS e.V. – Verband der Fotografinnen und Fotografen.

Kuratiert wird das Festival von profilierten Gastkuratoren.
Mit einem Netz aus Partnern (Auslandsgesellschaft Intercultural Academy, Künstlerhaus Dortmund, Fachhochschule Dortmund, Technische Universität Dortmund, Folkwang Universität der Künste Essen, Projektraum Fotografie, 44309 STREET//ART GALLERY) wird das künstlerische Programm des Festivals realisiert.

Förderer: Ministerium für Familien, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturbüro Stadt Dortmund, Anne Fischer Stiftung, Wirtschaftsförderung Stadt Dortmund, Wilo-Foundation
Sponsor: Dortmunder Volksbank eG
Medienpartner: Coolibri, Trailer

Anfahrt

transparent

Schon gewusst?Schon gewusst? Als registrierter Inhaber / Betreiber / Veranstalter auf der port01 Plattform können Sie Ihren City-Tipp und Ihre Events selber eintragen, bearbeiten und aktuell halten. Hier geht's zum kostenlosen Veranstalterzugang.