oder kostenlos bei uns mitmachen

WHAT I BELIEVE. I BELIEVE. WHAT? - EIN TANZTHEATERPROJEKT ZUM THEMA GLAUBE

flyer

WHAT I BELIEVE. I BELIEVE. WHAT? - EIN TANZTHEATERPROJEKT ZUM THEMA GLAUBE

Wann
Fr, 13. September 2019 - 20:00 Uhr
Wo
, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Haltestellen
Immermannstraße / Klinikzentrum Nord
Wieviel
VVK + AK 10 € / 05 € erm.
Bildung, Kultur & Film
What I believe. I believe. What?
Ein Tanztheaterprojekt zum Thema Glaube – mit und ohne Religion

Glauben oder wissen. Wissen oder fragen. Fragen oder irgendetwas Angesagtes zum Knowhow beitragen. Oder posten oder liken. Einfach feiern oder streiken. 1000 Möglichkeiten: Oder doch nur eine, um das Leben zu begreifen?

In monatelanger Recherchearbeit haben sich 25 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren mit dem Thema „Glaube" auseinandergesetzt und versucht, sich dem Feld in seiner Spannweite zwischen Wissen und Religion zu nähern. Aus Interviews, Gesprächen und Improvisationen ist eine szenische Collage entstanden. Gerahmt wird der Abend von Soundmontagen und Installationen.

Ein Projekt von vier.D – spartenübergreifende Angelegenheiten und der LAG Tanz NRW in Kooperation mit dem Theater im Depot.


Vorstellungen:
SO 07.07.2019 um 18 Uhr
FR 13.09.2019 um 20 Uhr
Eintritt: VVK & AK 10 € / 5 € erm.
Ort: Theater im Depot

Das Ensemble: Dominique Abomo Metogo, Ann-Kathrin Ahland, Omar Alchikha, Amer Alobeid, Elikem Anyigba, Antonio Di Nauta, Zuher Farman, Anne Flamming, Samer Halweh, Tabea Hampel, Katharina Kelm, Marcia Kemper, Laura Kienbaum, Alisa Kuznetsova, Maike Landmann, Lucas Maserski, Omar Nesri, Simon Peters, Mathis Pollmann, Adriana Reinecke, Katharina Roth, Sina Rumpke, Nora Schmacke, Henrike Tünnermann, Dario Waltschew.

Künstlerische Leitung und Choreografie: Birgit Götz // Regie und Dramaturgie: Thorsten Bihegue // Assistenz: Dajana Hannert // Fotos und Soundcollage: Klaus Pfeifer // Video: Florian Barz, Dario Waltschew, Alissa Levytska // Technik: Vincent Westerweller, Benno Fotheringham // Projektmanagement: Nilüfer Kemper // Presse und Redaktion: Sina Langner.

Foto: Lukas Maserski
Tickets gibt es unter ticket@theaterimdepot.de oder 0231 / 9822336 (AB) oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Anfahrt

transparent

Schon gewusst?Schon gewusst? Als registrierter Inhaber / Betreiber / Veranstalter auf der port01 Plattform können Sie Ihren City-Tipp und Ihre Events selber eintragen, bearbeiten und aktuell halten. Hier geht's zum kostenlosen Veranstalterzugang.