oder kostenlos bei uns mitmachen

PREMIERE: IDENTITÄT - EIN PERFORMATIVER PROZESS UM DAS RICHTIGE LEBEN IM FALSCHEN

flyer

PREMIERE: IDENTITÄT - EIN PERFORMATIVER PROZESS UM DAS RICHTIGE LEBEN IM FALSCHEN

Wann
Sa, 05. Oktober 2019 - 20:00 Uhr
Wo
, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Haltestellen
Immermannstraße / Klinikzentrum Nord
Wieviel
AK 17 € / 10 € erm. | VVK 15 € / 08 € erm.
Bildung, Kultur & Film
Premiere: Identität
Ein performativer Prozess um das richtige Leben im falschen Zusammenhang
Von Sir Gabriel Trafique

2025: Die Reset-Taste wird gedrückt: Ein Cyberangriff in einem fiktiven Staat erzeugt eine neue Stunde Null. Alle Daten sind gelöscht, jeder Markt kollabiert, keine Biographie ist mehr nachvollziehbar. Marodierende Banden ziehen durch die Städte. Was für ein Chaos! Was für ein Krimi! Und was für eine Chance!
Einem Hackerkollektiv wird der Prozess gemacht: Vier Schauspieler*innen verkörpern in mehreren Rollen die Ankläger*innen, Zeug*innen und die potenziellen Täter*innen. Anhand der unterschiedlichen Aussagen werden Motive des Handelns, Biographien der Beteiligten, Lebensentwürfe... aus ständig wechselnder Perspektive betrachtet. Opfer und Profiteur*innen der ehemaligen kapitalistischen Gesellschaftsordnung, wie auch Gewinner*innen und Verlierer*innen des großen Resets werden befragt. Tradierte und utopische Lebensentwürfe werden zur Disposition gestellt. Welchen Weltzurechtdichtungsmechanismen soll man glauben? Welcher Protagonist*in gilt die Sympathie? Wie soll der Neuaufbau strukturiert werden? Restauration oder Reformation? Zurück zu tradierten aber nicht mehr funktionierenden ehemaligen gesellschaftlichen Ordnungen oder kann man die Möglichkeit eines Neuanfangs wagen, mit dem Versuch einer anderen, vielleicht humanistischeren Struktur?

Live-Video. Bilderfluten. Beat. Lasst den Prozess beginnen!

Premiere:
SA 05.10.2019 | 20 Uhr
Eintritt Premiere:
VVK 15 € / 8 € erm.
AK 17 € / 10 € erm.
Weitere Vorstellungen:
SO 06.10.2019 | 18 Uhr
SA 16.11.2019 | 20 Uhr
Eintritt:
VVK 14 € / 8 € erm.
AK 16 € / 10 € erm.

Text & Regie: Björn Gabriel
Ausstattung: Anna Marienfeld
Visuals: Alexander Huegel
Mit: Dominik Hertrich, Anna Marienfeld, Kevin Wilke, Mirka Ritter

Eine Koproduktion von Sir Gabriel Trafique, dem Theater im Depot und der studiobühneköln.

Gefördert durch das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, das Kulturbüro der Stadt Dortmund, DEW21, Labsal, Schilling

www.sir-gabrieltrafique.de

 

Pressestimmen zu früheren Stücken:

„Beeindruckende Mischung aus Theater, Lichtkunst und Beat" ("The Great Democracy Show", Heinz Magazin)

„Sie sind Punk, Pop und radikal" (Last Junkies on Earth)

„Ein technisch anspruchsvolles und wie geschmiert laufendes Assoziationsfeuerwerk"
("POSER (sic!) - Gebt Gedankenfreiheit" Ruhrbarone)

„Da wird Sprache zur Herausforderung und Töne werden zu Lebensformen" ("Hamlet" trailer)

„SGT treibt erneut das Theater aus seiner bildungsbürgerlichen Wohlfühl-Ecke. Mit
allergrößter Freude werden die üblichen Grenzen eingerissen." ("The Great Democracy Show" Kölnische Rundschau)

Tickets gibt es unter ticket@theaterimdepot.de | 0231 / 9822336 (AB) | Eventim |an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Alle Informationen zur Kartenvorbestellung finden Sie hier.
Bei Erwerb der Karten über Vorverkaufsstellen sowie bei einer Online- Buchung über das Eventim Ticketsystem können Systemgebühren anfallen.

Anfahrt

transparent

Schon gewusst?Schon gewusst? Als registrierter Inhaber / Betreiber / Veranstalter auf der port01 Plattform können Sie Ihren City-Tipp und Ihre Events selber eintragen, bearbeiten und aktuell halten. Hier geht's zum kostenlosen Veranstalterzugang.