Ratgeber & Service

Alternative Heilmethoden bei ADHS
Bildquelle: GGOMANG via pixabay
Bei ADHS handelt es sich um eine Entwicklungsstörung, die sich durch Probleme mit der Aufmerksamkeit sowie durch Impulsivität und Hyperaktivität auszeichnet.
Während viele Menschen mit ADHS Medikamente zur Behandlung verwenden, suchen andere nach natürlichen Heilmitteln, die wenige bis keine Nebenwirkungen oder Abhängigkeiten generieren, um ihre Symptome zu lindern.
Herkömmliche vs. pflanzliche Mittel bei ADHS
In Deutschland ist die Behandlung von ADHS mit Medikamenten wie Methylphenidat ein wesentlicher Bestandteil der ADHS-Therapie. Sie hat sich als wirksam erwiesen und hat relativ wenige Nebenwirkungen. Es gibt jedoch auch natürliche Heilmittel, die helfen können, die Hyperaktivität und Impulsivität bei Menschen mit ADHS zu reduzieren.
Homöopathische Mittel
Homöopathische Mittel werden von einigen Menschen mit ADHS als natürliche Alternative zur konventionellen Medikation verwendet. Eines der homöopathischen Mittel, das häufig gegen ADHS eingesetzt wird, ist Coffea Cruda. Hergestellt aus ungerösteten Kaffeebohnen, geht man davon aus, dass Coffea Cruda beruhigende Eigenschaften hat und die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist und die Wirkung von Person zu Person variieren kann.
Lebensstil & Ernährung
Neben der Verwendung von homöopathischen Mitteln können bestimmte Lebensstiländerungen helfen, die Symptome von ADHS zu lindern. Da Zucker und verarbeitete Lebensmittel Blutzuckerspitzen und -abstürze verursachen können, verschlimmern sie womöglich ADHS-Symptome. Betroffene von ADHS können probeweise auf Zucker und verarbeitete Lebensmittel verzichten und beobachten, ob sich ihre Symptome verbessern. Unter Umständen trägt außerdem eine proteinreiche Ernährung zur Verbesserung von ADHS-Symptomen bei, da sie die Dopamin- und Noradrenalin-Spiegel im Gehirn erhöht.
Körperliche Aktivitäten bei ADHS
Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, überschüssige Energie abzubauen und die Konzentration zu verbessern. Zum Beispiel trägt es potenziell zur Verbesserung von ADHS-Symptome bei, Zeit in der Natur zu verbringen, da Stress reduziert und die Konzentration erhöht wird. Aber auch Kampfsport ist unter Umständen hilfreich, da es die Konzentration und Selbstkontrolle erhöht.
Feste Schlafroutinen
Ausreichend Schlaf ist entscheidend für die Bewältigung von ADHS-Symptomen. Eine Schlafroutine zu etablieren kann daher dazu beitragen, Symptome zu verbessern. Zu einer guten Schlafroutine gehört unter anderem eine feste Schlafenszeit, damit der Körper einen stabilen Schlafrhythmus entwickeln kann. Auch die Begrenzung der Bildschirmzeit sowie ein ruhiger, dunkler und kühler Schlafraum sind Teil einer Schlafroutine. Zusätzlich sollten einige Stunden vor dem Schlafengehen stimulierende Substanzen wie Koffein, Nikotin oder Alkohol möglichst vermieden werden.
Techniken zur Verbesserung der Achtsamkeit
Um Stress abzubauen und die Aufmerksamkeit zu verbessern, kommen Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen infrage. So kann etwa eine Achtsamkeitsmeditation ADHS-Symptome verbessern, indem sie die Konzentration erhöht und Stress reduziert. Ein bewährter Ansatz bei ADHS ist außerdem die kognitive Verhaltenstherapie. Sie kann ADHS-Symptome verbessern, indem sie Bewältigungsstrategien lehrt und das Selbstwertgefühl verbessert.
Einige weitere Möglichkeiten zur alternativen Behandlung von ADHS:
Akupunktur: Eine alte chinesische Praxis, bei der mit dünnen Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gestochen wird. Einige Studien legen nahe, dass Akupunktur ADHS-Symptome verbessern kann, indem sie die Entspannung fördert und den Energiefluss ausgleicht. Es sind jedoch weitere Forschungen erforderlich, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen.
- Aromatherapie: Ätherische Öle wie Lavendel, Vetiver und Weihrauch können beruhigende und fokussierende Eigenschaften haben. Die Integration von Aromatherapie in die tägliche Routine durch Diffusoren, Inhalatoren oder verdünnte Öle kann dazu beitragen, eine günstigere Umgebung für den Umgang mit ADHS-Symptomen zu schaffen.
- Neurofeedback: Eine nicht-invasive Technik, die darauf abzielt, das Gehirn zu trainieren, sich selbst zu regulieren und seine Funktion zu verbessern. Neurofeedback hat sich als vielversprechend bei der Reduzierung von ADHS-Symptomen und der Verbesserung von Aufmerksamkeit und Impulskontrolle erwiesen.
Cannabis gegen ADHS
Ein kontroverses Thema im Zusammenhang mit natürlichen Heilmitteln gegen ADHS ist der Einsatz von Cannabis. Einige Studien haben gezeigt, dass bestimmte Cannabinoide, wie THC und CBD, potenziell positive Auswirkungen auf die Symptome von ADHS haben könnten. Allerdings gibt es nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Cannabis als Behandlungsoption für ADHS zu bestätigen. Wenn Betroffene den Einsatz von Cannabis gegen ADHS erwägen, ist es daher wichtig, dies in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin zu tun.
Natürliche Heilmittel können durchaus eine alternative Option für Menschen mit ADHS sein, die nach nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten suchen. So könnten pflanzliche Medikamente, homöopathische Mittel und Lebensstiländerungen dazu beitragen, die Symptome von ADHS zu lindern. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit alternativer Ansätze bei ADHS von Person zu Person variieren kann und weitere Forschungen erforderlich sind, um ihre langfristige Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
News von: Karin Arnold, 30.08.2023