Liebe Gemeinde*,
28. April 2014
Liebe Gemeinde*,
und damit ist eigentlich schon alles gesagt. Liebe = gemein*. Und der Frühling streut nochmal richtig Salz in die Wunden. Denn gerade jetzt haben es Singles besonders schwer. Wenn es wieder anfängt zu kribbeln...
Klar, jeder Single ist froh allein zu sein. So froh! Juhu! Schließlich hätte man ja sowieso gar keine Zeit für jemand anderen. Man kann endlich machen was man will. Ist klar. Achtung: Der größte Feind der Wahrheit ist der, der sie verbreitet. In Wirklichkeit sieht es nämlich ganz anders aus: Sie suchen nach einem Happy End. So wie in der Liebesschnulze: Zwei völlig unterschiedliche Menschen begegnen sich, streiten sich, hassen sich, küssen sie sich, dann großes Drama, noch mehr Streit, noch mehr Hass, (zwischendurch immer Werbung), dann das große Geständnis: „Ich liebe dich“. Happy End – Abspann.
Doch „Abspann“ kommt von „spinnen“. Die spinnen nämlich alle, die sich so etwas ausgedacht haben. In Wirklichkeit läuft es doch so:
Mann verliebt sich in Frau. Frau sich aber nicht in Mann, weil ihr Herz noch besetzt ist von dem Ex. Doch Mann bleibt hartnäckig. Frauen mit Vergangenheit interessieren die Männer, weil sie hoffen, dass sich Geschichte wiederholt. Und siehe da, nach Wochen der Einsamkeit mag sie ihn doch. Er ist im siebten Himmel, sie langweilt sich schnell und landet doch wieder mit dem Ex im Bett. Er findet es raus. Autsch.
Ok, kann passieren.
Noch ein Versuch:
Sie verliebt sich in ihn, doch er sich nicht so ganz in sie. Dabei sieht sie toll aus. Er denkt: Zum Glück halten Frauen es für Liebe, wenn man sich für ihren Körper interessiert. Bis sie das begreift, hat sie dreimal einen Anderen abblitzen lassen, der Sie vielleicht glücklich gemacht hätte.
Schon wieder Autsch. Dabei kann es doch nicht so schwer sein.
Noch ein Versuch:
Mann verliebt sich in Frau. Frau meint aber, dass sie jeden Mann haben kann und nutzt seine Zuneigung nur als Bestätigung. Er versucht durch stetiges Gießen die zarte Pflanze der Liebe gedeihen zu lassen. Doch ein Kaktus braucht kein Wasser, sondern nur Licht, Rampenlicht. Der Mann sticht sich gewaltig, obwohl er lieber die Frau gestochen hätte (nicht in den Finger...).
Und wieder hat es nicht geklappt mit dieser Liebe. Aber wie funktioniert das? Im Fernsehen ist es doch so easy.
Zum Glück hab ich im Regal noch eine dieser Schnulzen rumliegen und leg sie in den DVD-Player. Ich bin putzmunter und pass genau auf: Er trifft sie, sie hasst ihn, Streit. Aha. Ich muss gähnen. Aber Achtung, sie mag jetzt ihn, er merkt es nicht. Ich werde müde. Jetzt mögen sich beide, gähn. Plötzlich wieder Streit, gäääähnn. Dann küssen sie sich, ich schnarche aber schon – Abspann.
Mist, Happy End voll verpennt.
Was einen so müde macht, kann doch aber auch nicht das Richtige sein. Dann doch lieber ein paar Fehltritte.
Einen prickelnden Frühling wünsche ich allen. Wer nichts zu bereuen hat, ist auch bedauernswert.
Euer Sebastian / Agent Twist
www.facebook.de/agent.twist
*Wie man doch noch auf ein Thema kommt, wenn man lange genug ideenlos auf die ersten zwei fest stehenden Worte starrt...
Autor: Sebastian / Agent Twist
INTERVIEWS
Interviewfragen an Arno Jansen
Im port01 special zur Politik hatten wir den SPD Landtagskandidaten für Neuss Arno Jansen im Gespräch.:: mehrAlpen Jazz Techno vom Feinsten! - Nachgefragt bei LaBrassBanda
8 Vollblutmusiker in Lederhosen, bunten T-Shirts, barfuss und mit bayerischen Texten zur Blasmusik auf der Bühne! Davor eine tanzende und vor guter Laune sprühende Menschenmasse, die dem Rhythmus folgt. Das ist das Phänomen „LaBrassBanda“! In diesem Sommer haben sie im Rahmen ihrer Bierzelttour...:: mehrWir bauen uns eine eigene Schublade
port01 im Interview mit Arnim Teutoburg-Weiß von den Beatsteaks über 20 Jahre Bandgeschichte, erfüllte Träume und ihre Fans:: mehrIm Kampf gegen Tierquälerei - Nachgefragt bei Julia Akra von Animals’ Liberty
Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, wie viele Tiere für einen ganz normalen Wocheneinkauf im Supermarkt ausgebeutet werden? Mehr als man denkt! Denn hinter Produkten wie Zahncreme, Shampoo und Waschmitteln verstecken sich häufig barbarische Tierversuche, um die Wirkung der chemischen...:: mehr