oder kostenlos bei uns mitmachen

Interviewfragen an Arno Jansen

30. März 2022 image

Interviewfragen an Arno Jansen

Im port01 special zur Politik hatten wir den SPD Landtagskandidaten für Neuss Arno Jansen im Gespräch.

Port01 Neuss: Guten Morgen Herr Jansen, am 15.Mai 2022 ist wieder Landtagswahl. Was können Sie für Neuss erreichen falls Sie in den Landtag gewählt werden?
Unsere Stadt braucht endlich wieder eine starke Stimme im Landtag. Als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Neusser Stadtrat habe ich den direkten Draht zum Bürgermeister und weiß, wo Neuss Unterstützung vom Land benötigt. Konkret: Wenn NRW die Ausstattung der Schulen mit Tablets fördert, aber alle Neusser Schulen leer ausgehen, dann wird unsere Stadt zurzeit im Landtag nicht gut vertreten. Das muss sich ändern.

Port01 Neuss: Was sind die Kernpunkte, die Sie für Ihre Wähler umsetzen möchten?
Drei klare Punkte:
1.) Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen in Neuss, aber auch in ganz NRW. 2.) Das digitale Lernen kommt bei der CDU-Landesregierung nicht vom Fleck. Hier brauchen wir Unterstützung vom Land, die nicht an Neuss vorbeigeht.
3.) Die Fahrt mit der Bahn nach Düsseldorf darf keine 6 Euro kosten. Über all diese Themen wird im Landtag entschieden und ich werde sie dort anpacken, wenn ich in den Landtag gewählt werde.

Port01 Neuss: Wie sind Sie persönlich zur Politik gekommen?
Bevor ich das Abi auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und studiert habe, war ich auf der Realschule in Neuss. Dort haben wir in einem Schulprojekt Parteien besucht. Da habe ich gemerkt, dass die SPD für viele Themen steht, die mir auch wichtig sind. Deshalb bin ich dann als 17jähriger Mitglied geworden.



Port01 Neuss: Was begeistert Sie an Politik?
In der Politik arbeitet man gemeinsam daran, das Leben der Menschen vor Ort ganz konkret besser zu machen. Von der kaputten Laterne bis hin zu den großen Themen der Zeit wie Klimawandel oder Mobilitätskrise. Man braucht einen längeren Atem, aber ich bin ausdauernd. Und wenn dann etwas gut umgesetzt wird und die Menschen zufrieden sind, gibt das einen richtigen Motivationsschub.

Port01 Neuss: Wie sieht  für gewöhnlich Ihr Tagesablauf aus?
Ich arbeite aktuell in einem Hauptberuf als Jurist bei einem Verband. Da habe ich einen normalen Büroalltag. Die politische Arbeit, das Lesen von Unterlagen oder die Sitzungen finden nach der Arbeit in meiner Freizeit statt. Werde ich in den Landtag gewählt, ändert sich dies natürlich. Ich würde aber als Mitglied des Landtages, anders als der jetzige CDU-Abgeordnete, keinen zusätzlichen Job in einer Großkanzlei ausüben. Das Landtagsmandat ist ein Hauptberuf und kein Nebenjob.

Port01 Neuss: Zurzeit herrscht bei den Leuten eine große Politikverdrossenheit. Viele Menschen fühlen sich nicht ernst genommen, denken, dass Versprechen seitens der Politik nach den Wahlen ins Leere laufen. Was entgegnen Sie diesen Menschen, wie möchten Sie diese abholen und mobilisieren?
Eigentlich ist es ganz einfach: Nichts versprechen, was man nicht halten kann und lieber ehrlich sagen „Nein, das geht nicht“, statt leere Versprechen zu machen. Die jetzige Landesregierung hat die letzte Wahl gewonnen, weil sie versprochen hat den Stau und den Unterrichtsausfall in NRW abzuschaffen. Beides hat nicht geklappt. Bei dieser Wahl müssen die Menschen nun entscheiden, ob sie das der CDU durchgehen lassen.



Port01 Neuss: Unser Magazin spricht zum größten Teil jüngere Bewohner aus Neuss und Kaarst an. Was können Sie speziell diesen mit auf den Weg geben. Was tun Sie, was kann sich für diese Wählergruppe ändern?
Mobilität ist ein wichtiges Thema gerade für junge Menschen. Wir müssen in Zukunft klimafreundlich mobil sein. Darum sage ich ganz offen: Das wird zu Veränderungen führen. Ich setze für den Weg von A nach B mehr auf Bus, Bahn, Carsharing, Fahrrad oder E-Mobilität, weil das unser Klima schont. Dafür müssen die Angebote aber besser und günstiger werden, sonst gelingt uns der Umstieg nicht.

Port01 Neuss: Herr Jansen, Sie sind natürlich nicht nur Politiker. Was gibt es über den Privatmensch Arno Jansen zu sagen. Familienstand, Hobbies etc.?
Ich bin glücklich verheiratet und lebe gerne in Neuss-Weckhoven. Meine Frau und ich sind begeisterte Wassersportler und lieben das Tauchen im Meer. Darum ist mir auch der Artenschutz so wichtig. Ich treffe mich aber natürlich auch gerne mit Freunden in der Kneipe oder geh zum Fußball ins Stadion. Meine Freizeit ist also so wie bei vielen anderen.

Port01 Neuss: Abschließend möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben direkt das Wort an die Leser zu richten und die Themen anzusprechen, die Ihnen persönlich noch auf dem Herzen liegen:
Nehmt Euer Wahlrecht wahr! Geht am 15. Mai zur Landtagswahl oder macht Briefwahl. Wenn überwiegend ältere Menschen bestimmen, wie sich Parlamente zusammensetzen und welche Themen wichtig sind, ist das keine gute Entwicklung für Euch. Für Eure Zukunft werden heute die Weichen gestellt, darum überlasst die Entscheidung nicht anderen, sondern verschafft Euch Gehör!

Autor: Robert Gutowski

KOLUMNEN

  • Liebe Gemeinde*,

    und damit ist eigentlich schon alles gesagt. Liebe = gemein*. Und der Frühling streut nochmal richtig Salz in die Wunden. Denn gerade jetzt haben es Singles besonders schwer. Wenn es wieder anfängt zu kribbeln...:: mehr
  • Liebe Gemeinde,

    es ist Frühling. So früh wie noch nie. Bayern ist Meister. So schnell wie noch nie. Die Welt lässt sich besser erklären, wenn man Superlative verwenden kann. Herausragendes, das besser, spannender, rührender oder verrückter ist als alles andere bisher, liegt hoch im Kurs. :: mehr
  • Print vs. Online - weggebloggt und ausgeknockt?

    »Wir sollen eine Anzeige in einem Printmedium schalten? Das ist doch out – wir setzen jetzt voll auf Social Media Kommunikation.« Solche oder ähnliche Aussagen sind uns bei der Anzeigenakquisition nicht nur einmal entgegengeschlagen. So habe ich mir irgendwann die Frage...:: mehr
  • Europa nach Europa - von Gurkenschmugglern und Schweinedieben

    Erleben wir gerade das Ende der Europäischen Union? So ganz genau weiß das zurzeit wohl noch keiner. Klar, über die Ursachen und Auswirkungen der Krise haben wir alle in den letzten Monaten viel gelesen. Unser Redakteur Niklas Matthaei ist aber einmal der Frage auf den Grund gegangen, wie ein...:: mehr
  • Himmlisch groovt es aus dem Keller - Genious on my Mind

    Es war ein herber Verlust für die Musikwelt als Ray Charles im Juni 2004 verstarb. Er war schon zu Lebzeiten eine Legende und wird dies in aller Zukunft auch bleiben. Er war einer der Musiker, die stilübergreifend arbeiteten und sich dabei dennoch stets an ihre musikalischen Wurzeln erinnerten....:: mehr
  • Take That are Back for Good! - Fortschritt auf voller Linie

    Nach fünfzehn Jahren in denen eigentlich keine Hoffnung mehr auf das bestand, was fast genauso unwahrscheinlich, wie eine Reunion der Beatles erschien, ist es nun doch dazu gekommen: Take That & Robbie Williams sind wieder vereint! Alle Streitereien zwischen Rob, Gary, Howard, Jason und Mark...:: mehr
  • Monsters - Sie lassen uns einfach nicht in Ruhe

    Aliens sind gelandet – und das schon vor sechs Jahren. Wem es noch immer ungewöhnlich vorkommt, dass man das Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko weiträumig abschirmt, der hat wohl verschlafen was passiert ist: tintenfischartige Außerirdische sind unter uns und sind so groß, dass nur noch die...:: mehr
  • Drei - Von der Leichtigkeit des Komplizierten

    Hanna und Simon sind schon lange ein Paar. Sie haben so viel gemeinsam erlebt, dass der Verdacht nahe liegt, sie haben gemeinsam nicht mehr viel vor. Simon arbeitet als Kunsttechniker und baut Skulpturen, Hanna moderiert das Fernsehmagazin »Kulturgut «. Unabhängig voneinander lernen sie Adam...:: mehr
  • Machete - Alte Männer, schöne Frauen und viel Schund

    Er ist Mexikaner, man hat seine Familie umgebracht, er will Rache und er besitzt eine Machete. Ein blutroter Leinwandkrimi im Stile längst vergangener Filmzeiten, der vor übertriebener Gewalt und derben Sprüchen nicht zurückschreckt. Doch auch wenn alles nicht so ernst gemeint ist, muss man...:: mehr