WER SCHÖN SEIN WILL, MUSS LACHEN! Neue Spielzeit in der Comödie Dresden
10. Januar 2017
WER SCHÖN SEIN WILL, MUSS LACHEN! Neue Spielzeit in der Comödie Dresden
Ab gehts in die 21. Spielzeit in der Comödie Dresden. Unter der künstlerischen Leitung von Christian Kühn bietet der Spielplan des Hauses auch 2017 ein breites Spektrum an Boulevardstücken, Schwänken, Roman- und Filmadaptionen oder auch musikalischen Komödien mit prominenter Besetzung. Angefangen mit der Premiere der französischen Komödie „Unsere Frauen“ mit Schauspieler Ingolf Lück, über die beliebten Stücke „Machos auf Eis“ und „Kalender Girls“ bis hin zu „Weihnachten auf dem Balkon“ und „Dinner for One“ bleibt die Spannung die ganze Saison erhalten. Der Vorverkauf für alle Termine der Spielzeit 2017 ist gestartet. Zum Sparen lädt ab der neuen Spielzeit auch die neueingeführte „Ladies Night“ jeden Donnerstag ein. Damen erhalten nicht nur 5 Euro Rabatt, sondern zusätzlich ein Begrüßungsgetränk. Also die perfekten Voraussetzungen für einen lustigen Abend in der Comödie!
Wir haben 5 Fragen an den küntlerischen Leiter der Comödie Dresden gestellt und erfahren, worauf er sich im neuen Jahr freut.
Hallo Christian! Was erwartet uns in der neuen Spielzeit?
Wir feierten im Jahr 2016 20 Jahre Lachen in Dresden. Somit gehörte diese Spielzeit mehr denn je unseren Zuschauern, denn diese ermöglichen dass Boulevard in Dresden überleben darf. Also geht es auch 2017 mit Vollgas weiter – mit neuen Stücken, neuen Gesichtern, aber weiterhin mit famosen Lachmomenten!
Worauf freust du dich in der Spielzeit 2017 am meisten?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Unser Motto für die 21. Spielzeit ist aber „Wer schön sein will, muss lachen“ in der sich natürlich alles ums Lachen dreht, das wohl die amtlich schnellste Schönheitskur sein dürfte. In den Herbst starten wir mit dem zweiten Teil vom „Tussipark“ aus meiner Feder. In „Zickenzirkus“ gibt es ein Wiedersehen mit Publikumsliebling und Obertussi „Jennifer“ diesmal auf dem Schrottplatz, wo ein alter Zirkuswagen zum Treffpunkt eines zickigen Damenquartetts wird. Darauf freue ich mich schon sehr.
Wird es wieder die Open Air Vorführung geben?
Natürlich! Im 3. Jahr unseres SommerOpenAirs im benachbarten Hotel Elbflorenz werden wir das Stück „Eis Eis Baby - Sommer, Songs & Sonnenstich“ aufführen. Eine mit den Songs der 90er Jahren gespickte Musicalkomödie, welche mit der coolen Geschichte zweier Eisverkäufer heißes Sommerurlaubsfeeling beschert.
20 Jahre Comödie - wird es in der 21 Spielzeit Änderungen geben?
In diesem Jahr haben unsere Zuschauer die Wahl und können sich für IhreWunschkomödie 2017 entscheiden. Nach der großen Resonanz unserer Wahl der Wiederaufnahmen in der vergangenen Spielzeit, überlassen wir diesmal die Entscheidung über unsere zweite Neuproduktion dem Publikum.
Was steht denn zu Auswahl und wie kann man mitmachen?
„Zwei wie Bonnie & Clyde…denn sie wissen nicht wo sie sind“, „3 Morde, Küche, Bad“, „Achtung Deutsch!“, „Honig im Kopf“ und „Liebe, Lust & Lockenwickler.“ Einfach auf unsere Seite gehen, sich von der Beschreibung inspirieren lassen und uns den Favoriten bis zum 15.01.2017 an favorit@comoedie-dresden.de mailen. Es gibt sogar insgesamt 6 VIP-Premierenpakete zu gewinnen.
Vielen Dank für das Interview und eine erfolgreiche Spielzeit 2017.
Comödie Dresden
Freiberger Str. 39, 01067 Dresden
Autor: Anzhela Mamelkina
KOLUMNEN
Liebe Gemeinde.
Mit dem Smartphone führt man ja so eine Hassliebe. Am ersten Tag, wenn es ganz neu ist und noch ohne Schrammen glänzt wie Dieter Bohlens Zähne, denkt man: dich behandle ich jetzt ganz vorsichtig. Sieben Tage später, beim ins Bett gehen: „Heute schaffe ich den Handy-Wurf aufs Kissen mit zehn...:: mehrLiebe Gemeinde.
Moderne Technik wird mich erst dann begeistern, wenn ich mir einen Gin Tonic downloaden kann. Bis dahin nervt sie nur. So zuletzt mein Router. Als ich den neu einrichten musste, war ich überfordert und bekam dafür die Höchststrafe: Service-Hotline!:: mehrLIEBE GEMEINDE
Es gab mal eine furchtbare Zeit in unserer Gesellschaft, da wurden Frauen nur auf ihr Aussehen reduziert und öffentlich bloßgestellt. Moment, das war Mittwoch! Ich habe es für diese Kolumne wieder getan: den Bachelor geschaut! Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen, nicht über Menschen, sondern...:: mehrLiebe Gemeinde
Der Versuch, einen Menschen glücklich zu machen, endet fast immer im Gegenteil. Weihnachten liefert wieder viel Gelegenheit, das zu beweisen.:: mehrLiebe Gemeinde.
Wenn Ihr wissen wollt, was in diesem Land falsch läuft, dann geht mal zum Arzt. Jetzt im Herbst wird es wieder einige von uns treffen. Nicht so schlimm, denkt Ihr? Man darf nicht alles glauben, was man denkt.:: mehrLiebe Gemeinde.
Man stelle sich vor, es kommt eine neue Spezies auf die Erde und die schaut uns Menschen in Ruhe an. Würde die zu dem Ergebnis kommen, wir seien eine intelligente Spezies? Ich habe da so meine Zweifel.:: mehrLiebe Gemeinde.
Ist noch irgendjemand untersommert? Kann ich mir nicht vorstellen. Gab ja volle Ladung diesmal. Richtig glücklich machen kann das den Deutschen trotzdem nicht. Wetter ja eh nie, aber selbst Urlaub vermag dies nicht zu schaffen.:: mehrLiebe Gemeinde.
Niemand hatte darauf gewartet, da war er endlich: der erste offizielle Award für Influencer.:: mehrLiebe Gemeinde.
Ab und zu könnte die Realität mal ein Snickers vertragen. Vor allem in den letzten Wochen, als die deutsche Musikbranche das Echo des Echos nicht vertragen hat. Denn wie es so mit Echos ist. Sie kommen zurück. Diesmal mehrfach.:: mehr