Disstress – wenn der Alltag krank macht
Fünf Expertentipps zum Stress-Abbau
Das Burnout-Syndrom ist in aller Munde. Betroffen sind, so die Realität des aktuellen Stressreports*, die Leistungsträger unserer Gesellschaft: Führungskräfte und Arbeitnehmer mit hoher Belastung am Arbeitsplatz. Doch nicht nur Strapazen, sondern häufig auch Unterforderung im Beruf machen vielen Menschen zu schaffen – ebenso wie die Stressfaktoren des Alltags, zum Beispiel Lärm, Beziehungskonflikte oder Autofahren. Das Ergebnis: Deutsche Ärzte diagnostizieren immer mehr stressbedingte Beschwerden, die behandelt werden müssen. Viele Betroffene haben jedoch Angst vor dem ersten Schritt, sie meiden den Gang zum Arzt und verschließen sich vor Freunden und Familie. Sie befürchten, als „Versager“ gebrandmarkt zu werden. Ganz zu schweigen vonmehrEuropäer leben länger und gesünder
Aktueller WHO-Bericht zeigt ungleiche gesundheitliche Fortschritte in Europa
Kopenhagen/London (humannews) – Der Gesundheitszustand in der Europäischen Region der WHO hat sich insgesamt zwar deutlich verbessert, doch finden sich in den Gesundheitsstatistiken laut Europäischem Gesundheitsbericht 2012 Unausgewogenheiten in und unter den Ländern (1). Dieser alle drei Jahre veröffentlichte Bericht ist das Flaggschiff unter den Veröffentlichungen des WHO-Regionalbüros für Europa. mehrMit Vollgas in den Rennsport-Olymp
Red Bull Seifenkistenrennen am 14. Juli im Landschaftspark Hoheward in Herten
Abgefahrene Flitzer, leidenschaftliche Piloten und verrückte Teamperformances - das ist der Stoff, aus dem Rennsportgeschichte beim Red Bull Seifenkistenrennen geschrieben wird. Der Traditionsevent kommt am 14. Juli wieder nach Deutschland und verwandelt den Landschaftspark Hoheward im Ruhrgebiet in die abwechslungsreichste und bunteste Rennstrecke der Welt.mehr