oder kostenlos bei uns mitmachen

Vortrag: Widerstand und Erinnerungskultur

flyer

Vortrag: Widerstand und Erinnerungskultur

Wann
Mi, 18. Juni 2025 - 18:30 Uhr
Wo
VHS Neuss, Brückstr. 1, 41460 Neuss
Haltestellen
Neuss Landestheater
Wieviel
kostenlos
Bildung, Kultur & Film
2024 jährte sich das sogenannte „Stauffenberg“-Attentat zum achtzigsten Mal. Eine gute Gelegenheit, um einen kritischen Blick auf die Rezeption des Ereignisses zu werfen, das die Bundesrepublik auch lange nach Kriegsende noch intensiv beschäftigte. Historikerin Ruth Hoffmann entwirft in ihrem Vortrag eine Mentalitätsgeschichte deutschen Erinnerns, insbesondere in Bezug auf den Widerstand gegen Hitler. Mit Beginn im Jahr 1945 spannt sie einen weiten Bogen bis zur Gegenwart und macht deutlich, wie der 20. Juli 1944 immer wieder für Parteipolitik oder Ideologie instrumentalisiert worden ist – und wie sich die Perspektive auf die Widerstandskämpfer*innen geändert hat. Direkt nach Kriegsende galten Stauffenberg, von Tresckow u. a. vor allem als Verräter*innen, mittlerweile berufen sich sogar rechtspopulistischen Kräfte auf sie, um ihre Kritik an der Demokratie zu legitimieren.

Foto: Canva

Kommende Events

Letzte Partyfotos

Kappessonntag Party im Zeughaus 2025 Partyfotos

Fr, 07.03.2025

Kappessonntag Party im...

Zeughaus

Kappessontag Foto-Tour Partyfotos

Do, 06.03.2025

Kappessontag Foto-Tour

Im neuen Marienbildchen

Kappessonntag bei den Heimatfreunden Neuss 2025 Partyfotos

Di, 04.03.2025

Kappessonntag bei den...

RLT

Hansefest 2024 Partyfotos

So, 03.11.2024

Hansefest 2024

neuss

Anfahrt

transparent

Schon gewusst?Schon gewusst? Als registrierter Inhaber / Betreiber / Veranstalter auf der port01 Plattform können Sie Ihren City-Tipp und Ihre Events selber eintragen, bearbeiten und aktuell halten. Hier geht's zum kostenlosen Veranstalterzugang.