Crefelder Crêpe

Crefelder Crêpe
Seit Dezember 2012 gibt es die Möglichkeit bei Wind und Wetter an der Hochstraße einen Crêpe zu verzehren. Die Besonderheit: Die Crêpes sind nach den einzelnen Krefelder Stadtteilen benannt. Daher auch der Name des Crêpe-Fahrrads: „Crefelder Crêpe“! Den Uerdinger gibt es beispielweise mit Frischkäse und frischen Tomaten, den Traarer mit Honig und für den Crêpe-Klassiker mit Nutella muss der Stadtteil Bockum herhalten.
Der Teig für die leckeren Teigkuchen kommt von der Traditionsbäckerei Ullrich.
Mehr Krefeld geht nicht!
Schon gewusst? Als registrierter Inhaber / Betreiber / Veranstalter auf der port01 Plattform können Sie Ihren City-Tipp und Ihre Events selber eintragen, bearbeiten und aktuell halten. Hier geht's zum kostenlosen Veranstalterzugang.